Am Samstag, 19. August 2017, konnten wir bei freundlichem Wetter gleich zwei größere Besuchergruppen nacheinander zu Führungen am Bergfried begrüßen: Kurz vor 14 Uhr eine Gruppe des Hunsrücker Geschichtsvereins (etwa 40 Personen), eine Stunde später dann noch einmal 20 Mitglieder der Rupertsberger Hildegardgesellschaft.
Um die Besucher kümmerten sich Otto Stroh und Hans Walla.
Sachkundige, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Sie sahen als erste die zwei neuen, großformatigen Wappen (Vordere und Hintere Grafschaft Sponheim) im Burgturm, die unser Verein dort angebracht hat. Das arg ramponierte Schild am Eingang zum Bergfried wird demnächst ersetzt; am 10. September („Tag des offenen Denkmals“) zur Eröffnung des Hildegardwegs sollte es fertig sein. Auf dem Burggelände wird ab 15 Uhr die Gruppe Filia Szenen aus dem Leben der Hildegard von Bingen aufführen.
Wir sind zuversichtlich, dass der Hildegardweg verstärkt interessierte Menschen auf die Stammburg der Grafen von Sponheim und in die Klosterkirche führen wird und freuen uns auf weitere Besuchergruppen.
Comentarios